Über U-label

Unsere Vision

U-label wurde aus der Idee heraus gegründet, dass digitale Informationen der Schlüssel zur Schaffung einer authentischen Beziehung zwischen Unternehmen und Verbrauchern sind, die auf dem Austausch relevanter und transparenter Informationen beruht.

Unser Auftrag

U-label ist bestrebt, Wein- und Spirituosenunternehmen die Möglichkeit zu bieten, elektronische Etiketten für Wein auf einfache und effektive Weise zu erstellen. Unser Ziel ist es, ein faires und transparentes digitales Umfeld zu schaffen, in dem die Verbraucher Zugang zu relevanten Informationen über die Produkte haben, die sie kaufen möchten.

Unsere Partner

Das Europäische Komitee der Weinunternehmen (CEEV)

Der Europäische Ausschuss der Weinunternehmen (CEEV – Comité Européen des Entreprises Vins) wurde 1960 gegründet und vertritt die Weinunternehmen der Europäischen Union in Industrie und Handel. Ihm gehören 23 nationale Organisationen aus 12 EU-Mitgliedstaaten, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich und der Ukraine sowie ein Konsortium aus vier führenden europäischen Weinunternehmen an. Auf die von der CEEV vertretenen Unternehmen entfallen über 90 % der europäischen Weinexporte.

SpiritsEUROPE

spiritsEUROPE vertritt die Interessen des Spirituosensektors in 30 nationalen Verbänden sowie die Interessen der 10 führenden multinationalen Unternehmen. Destillierte Spirituosen sind so vielfältig wie die EU-Mitgliedstaaten und umfassen 44 Produktkategorien sowie eine Vielzahl geografisch spezifischer Produkte, die zur Kultur der jeweiligen Region und der Europäischen Union beitragen. Als führende Stimme des europäischen Spirituosensektors setzen wir uns für die Erhaltung und Förderung der Freiheit ein, Spirituosen auf verantwortungsvolle Weise herzustellen und zu vermarkten.

Scantrust

Scantrust, der Technologieanbieter von U-label, ist ein globales Softwareunternehmen mit Hauptsitz in Lausanne, Schweiz, das über 10 Jahre Erfahrung in der Verwaltung digitaler Etiketten und Milliarden von QR-Codes verfügt. Einige der bekanntesten Marken der Welt nutzen die QR-Codes von Scantrust zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, zur Einbindung der Verbraucher, zum Schutz vor Fälschungen und zur Rückverfolgbarkeit in der Lieferkette.